Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Mitglieder
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19-Virus kommt es zu Verschiebungen und Änderung bei Veranstaltungen und Ausstellungen. Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch auf den Homepages der jeweiligen Häuser. Folgende Angaben ohne Gewähr!
Einzelausstellungen
Nora Schöpfer | fluent, entangled, coequal, stream of perception in fragments 5
Südtiroler Kulturinstitut | Waltherhaus | Bozen | 18.11. – 10.12.2020 verschoben
Milena Meller | open space in(ter)vention
open space | Mentlgasse 12 b | Innsbruck | Dauer: 05.11. – 13.11.2020 verschoben
Elmar Peintner | WETTERFÜHLEN
Städtische Galerie Theodor von Hörmann | Stadtplatz 11 | 6460 Imst | Dauer bis 09.01.2021
Andreas Holzknecht | FAT LEMON RIVERS
Galerie am POLYLOG | kunst.raum.wörgl | Speckbacherstr. 13-15 | 6300 Wörgl | Dauer bis 16.01.2021
Peter Sandbichler | the golden bar
Galerie Elisabeth & Klaus Thoman | Seilerstätte 7 | 1010 Wien | Dauer bis 27.01.2021
Ilona Rainer-Pranter | Nachbilder
RLB Atelier Lienz | Johannesplatz 4 | 9900 Lienz | Dauer bis 08.01.2021
Margret Wibmer | Rephrase
Movement Exposed Gallery Space | Buurkerkhof 7 | 3511 KC Utrecht | NL |Dauer bis 23.01.2021
Katharina Cibulka | Solange
Fassade Erste Bank, Tuchlauben 4, 1010 Wien, Dauer August bis Dezember 2020
Martina Tscherni und Andrea Bischof | Konzentration und Verdichtung
Rabalderhaus | Winterstellergasse 9 | 6130 Schwaz | Dauer bis 14.02.2020
Ursula Beiler | Grüß Göttin Künstlerische Intervention
TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum | Bergisel 1-2 | Innsbruck | Dauer bis 28.03.2021
Anna-Maria Bogner | NEAR DISTANCE
artepari | Galerie für zeitgenössische Kunst | Peter-Tunner-Gasse 60 | 8020 Graz | Dauer bis 03.04.2020
Norbert Pümpel | Kunst in der Lesezone Konstruktion Explosion Asche
Vorarlberger Architektur Institut | Marktstraße 33 | 6850 Dornbirn | Dauer bis 30.04.2021
Georg Loewit |BFI Tirol | Ing.Etzel-Straße 7 | Innsbruck | Dauer: o. A.
Friedrich Biedermann | OOO des Lichts/ Lightshredder | REHA Zentrum Münster | Gröben 700 | 6232 Münster | Dauer: o. A.
Fritz Ruprechter | Works gradski muzej vrsac | Serbien | Dauer: o.A.
Peter Warum | FASSADE_SUED Fassadengestaltung | KG21GA_verein zur förderung der hinterhofkultur | Karmelitergasse 21 | 2. Hinterhof | Innsbruck | Dauerinstallation
Gruppenausstellungen
Michael Hedwig, u.a. | Kalenderblätter 2021, Originalbilder zum Jahreskalender 2021 der Sektion_k | Galerie „Eisenwaren Kamp“ | Stumpergasse 23 | 1060 Wien Dauer bis 17.12.2020
Annelies Senfter, u. a. | Szenarien der Imagination, Annäherung an eine Ästhetik der Natur
kunstraum pro arte | Schöndorferplatz 5 | 5400 Hallein | Dauer: bis 19.12.2020
Elisabeth Daxer | Hedwig Meinhart | Christian Spiss | Freundeskreisausstellung
Galerie Nothburga| Innrain 41 | Innsbruck | Dauer bis 20.12.2020
Marie Blum, u. a. | if I can´t dance, I don´t wanna be part of your revolution
Landesmuseum Ferdinandeum | Museumsstraße 15 | Innsbruck | Dauer bis 31.12.2020
Michael Hedwig, u.a.: | wir.sind.die.anderen“
Galerie am Park | Liniengasse 2a/Loquaiplatz | 1060 Wien | Dauer bis 05.01.2021
Michael Hedwig, u. a. | wir.sind.die.anderen
Galerie am Park | Liniengasse 2a | 1060 Wien | Dauer bis 08.01.2021
Maria Vill, u. a. | BORDERLAND
FOTOGALERIE WIEN | Währinger Strasse 59 / WUK | 1090 Wien | Dauer bis 16.01.2021
Michael Hedwig, u. a. | Meisterwerke aus Privatbesitz
Dolomitenbank-Galerie | Südtiroler Platz 9 | 9900 Lienz, Dauer bis 29.01.2021
Ilse Abka-Prandstetter | Friedrich Biedermann | Othmar Eder | Robert Freund | Michaela Niederkircher | Peter Sandbichler | Nora Schöpfer | David Steinbacher | Lukas Thaler | Maria Walcher | Margret Wibmer, u. a. | Kunstankäufe der Stadt Innsbruck 2020
Plattform 6020 | Fördergalerie der Stadt Innsbruck | Amraser Straße 2 | Innsbruck | Dauer bis 30.01.2021
Gregor Neuerer, Michael Strasser, u. a. | Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Eine Anthologie der Edition EIKON
EIKON Schauraum | Q21 / MuseumsQuartier Wien / Schauräume | Museumsplatz 1 | 1070 Wien Dauer: bis 14.02.2021
Sieglinde MacGregor, u. a.
Galerie Victoria | Seilergasse 17 | Innsbruck | Dauer: o. A.
Ursula Beiler, James Clay, u. a. | Kunst ist Energie – Skultpurenpark
Kohlstattpark | 83088 Kiefersfelden | Dauer: o. A.
Claudia Fritz, u. a. | Zwischen Vorstellung und Wirklichkeit – 88 Panoramen
Tiroler Bildungsinstitut Grillhof| Grillhofweg 100 | 6020 Vill bei Innsbruck | Dauerausstellung
Maria Peters, u. a. | GANZ OBEN
Alpinarium Galtür | Hauptstraße 29c | 6563 Galtür | Dauerausstellung
Hannes Metnitzer | Sieglinde MacGregor | Peter Sandbichler | James Clay | Helmut Nindl | Ursula Beiler | u. a. | Betonskulpturen Kunstforum Kramsach Troadkastn | Achenrain 17 | 6233 Kramsach | Dauerausstellung
Kunst im öffentlichen Raum
Das 14. SOLANGE Netz von Katharina Cibulka ist Anfang Dezember am Künstlerhaus in Wien installiert worden. Weitere Netzen in Wien sind aktuell in 1060, Linke Wienzeile 168 (bis Weihnachten 2020) und in 1010, Tuchlauben 4 (bis Frühjahr 2021) angebracht.
Seit November 2020 ist die Lichtskulptur salon lumière von Marie Blum in der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol, Pafnitz 19 a –c, 6094 Axams installiert.
YinYang-Uhr. Zeit schauen. Ein Kunst am Bau-Projekt von Christine S. Prantauer & Manfred Moser in der Wohnanlage Neue Heimat, Südtiroler Siedlung, Innstraße19, Zams ebenfalls seit November 2020.
Nora Schöpfers Kunst am Bau Projekt time and space field, welches in einem Wettbewerb von Raiffeisen Wohnbau / KUNST&WOHNEN 2019 ausgewählt wurde, konnte im Eingangsbereich der Häuser Andechs Straße 80 und 80A, in Innsbruck Ende September 2020 installiert werden.
Veranstaltungen
Christiane Spatts Arbeit dies alles ist im Rahmen von Kunst im Freigang auf der Taborstraße /Ecke Glockengasse in Wien zu sehen.
ANKÜNDIGUNGEN
Milena Mellers künstlerischer Beitrag „hütten bauen dach über dem kopf“ ist in der soeben erschienenen neuen Ausgabe vom Quart Heft für Kultur Tirol, Bd. 3 zu sehen und zu lesen.
Das neue Buch VULCANIA von Nicole Weniger (Kunstbuch, Auflage 500 Stück
Fotografien, Collagen und Kupferstiche von Nicole Weniger, Texte von Martin Fritz, Francesca Menges und Linnea Streit, Grafische Gestaltung Julia Stubenböck) ist soeben erschienen.
Die neue Edition „Tile 2020“ von Lukas Thaler, in einer limitierten Auflage von 30 Stück, ist ab sofort erhältlich: www.lukasthalershop.com
Alexandra Kontriner – Interview und Artschnitt (Kunstposter) in der Oktoberausgabe 2020 der 20er Zeitung
Tristan Koreya hat auf seinem Bandcamp Label eine Auswahl von akustischen Arbeiten von Ewald Spiss veröffentlicht.Ebenfalls auf Bandcamp – vorerst als Download – wurde ein neues Album des Folk-Projekts Jahrtal (Ewald Spiss) veröffentlicht.
Ursula Beilers Kunst am Berg Aktion – zwei Großskulpturen aus Metall, Fisser Sonnenkreuz (2018= und Bergdrachin (2019) sind noch bis 2021 am Schönjoch in Fiss installiert.
Die Veranstaltungsreihe [STIEGENHAUSMUSIK] des Vereins KG21GA_verein zur förderung der hinterhofkultur ( u.a. Peter Warum) hat einen Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC_UmKn8jDQuRjXvlOfjJcZQ
Andrea Lüths KÖR Projekt „Ohne Titel (Block)“ ist im Park beim alten Musikpavillon in Fieberbrunn zu sehen.
joechlTRAGSEILER (Alexander Jöchl und Wolfgang Tragseiler) sind u. a. „local artists“ im „studio das weisse haus“, Hegelgasse 14, 1010 Wien.
Das Kunst-im-öffentlichen-Raum-Projekt des Landes Tirol „Die MobilitäterInnen“ von Carmen Brucic läuft aktuell in Tirol, mehr Informationen unter www.mobilitaeterinnen.org.
Das Projekt „DailySocialTransfer“ von Franz Wassermann wird auch 2019 fortgesetzt www.dailysocialtransfer.com.