Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Mitglieder
Es kommt immer wieder zu Verschiebungen und Änderungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch auf den Homepages der jeweiligen Häuser. Folgende Angaben ohne Gewähr!
Einzelausstellungen
Hellmut Bruch | …INS OFFENE, A LA INTEMPERIE, INTO THE OPEN
Galeria Roy | Plaza Pax 6 | E-07200 Felanitx, Spanien | Bis 10.12.2023
Ohtmar Eder | FRÜHER MITTAG – MEIO-DIA
Kunstwerkstatt Lienz | Mühlgasse 8a | 9900 Lienz | Bis 15.12.2023
Andrea Lüth | Niemand kann die Maschine bedienen
bb15 – Raum für Kunst und Kultur | Hafnerstraße 4 | 4020 Linz | Bis 15.12.2023
Thomas Medicus | Human Animal Binary
Rapoldipark | Kreuzung Defreggerstraße/Körnerstraße | 6020 Innsbruck | Bis 23.12.2023
Karin Ferrari | UN.HOLY HAUS
Galerie am Stadtplatz | Speckbacherstraße 13-15 | 6300 Wörgl | Bis 30.12.2023
Margret Wibmer | EVOCATIVE DISRUPTIONS
Capital C | Weesperplein 4B | 1018 XA Amsterdam, Niederlande | Bis Januar 2024
Thomas Feuerstein | WHOLE DEARTH CATALOG & GOOD ROTTEN GOODS
Galerie Thoman | Seilerstätte 7 | 1010 Wien | Bis 04.02.2024
Michael Hedwig | Im Wandel der Zeiten
Lanser Showroom Lienz | Egger-Lienz-Platz 6 | 9900 Lienz | Bis 29.02.2024
Elisabeth Daxer
Rabalderhaus | Winterstellergasse 9 | 6130 Schwaz | Eröffnung: 19.04.2024
Peter Warum | FASSADE_SUED
KG21GA_verein zur förderung der hinterhofkultur | Karmelitergasse 21 (2. Hinterhof) | 6020 Innsbruck | Dauerinstallation
Gruppenausstellungen
Martina Tscherni, u.a. | Mdina Contemporary Art Biennale 2023
Cathedral Museum | Archbishop Square | MDN Mdina, Malta | Bis 15.12.2023
Minu Ghedina und Daphna Weinstein | Fern-Weh
Galerie Nothburga | Innrain 41 | 6020 Innsbruck | Bis 16.12.2023
Anna Maria Achatz, Michael Hedwig, Bertram Schrettl,
Georg Urban, Nikolina Žunec u.a. | mikrokosmos II
Galerie Kooio | Mariahilferstraße 40 | 6020 Innsbruck | Eröffnung: 06.12. um 18 Uhr | Von 07.12. bis 22.12.2023
Maurizio Bonato, Werner Feiersinger, Robert Gfader, Vanja Krajnc, Yara Lettenbichler, Simona Obholzer, Christoph Raitmayr, Elisabeth Schmirl, Ulaş Uğur, Angelika Wischermann, Franz Wassermann, Benjamin Zanon, u.a. |
Kunstankäufe der Stadt Innsbruck 2023
Plattform 6020 |Amraser Strasse 2 | 6020 Innsbruck | Bis 05.01.2024
Thomas Feuerstein, u.a. | Renaissance 3.0 – Neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
ZKM Karlsruhe | Lorenzstraße 19 | 76135 Karlsruhe | Bis 07.01.2024
Robert Freund, u.a. | Über das Neue: Wiener Szenen und darüber hinaus – Teil 3
Belvedere 21 | Arsenalstraße 1 | 1030 Wien | Eröffnung: 07.12. um 19 Uhr | Von 08.12.2023 bis 14.01.2024
Hellmut Bruch & Gerhard Frömel | Light and Shadwo Play
Galerie La Ligne | Heinrichstrasse 237 | 8005 Zürich, Schweiz | Bis 20.01.2024
Isabel Peterhans, Esther Strauß, u.a. | gestures of archiving
Kunstraum Schwaz | Palais Enzenberg / Franz-Josef-Straße 27 | 6130 Schwaz | Bis 27.01.2024
Esther Strauß, u.a. | SYSTEMRELEVANT
Kunstraum Schwaz | Palais Enzenberg / Franz-Josef-Straße 27 | 6130 Schwaz | Bis 27.01.2024
Esther Strauß, Maria Walcher, u.a. | Kardinal König Kunstpreis 2023
Kunstraum St. Virgil | Ernst-Grein-Straße 14 | 5026 Salzburg | Bis 28.01.2024
Johanna Tinzl & Andreas Werner | LOOMING AT THE HORIZON
Kunstforum Montafon | Kronengasse 6 | 6780 Schruns | Bis 28.01.2024
Esther Strauß, u.a. | Sorry – the hardest word?
P74 Gallery | Trg Prekomorskih brigad 1 | SI–1000 Ljubljana, Slowenien | Bis 30.01.2024
Martina Tscherni, u.a. | 25 – Spurensuche – Visionen
Galerie Ulrike Hrobsky | Grünangergasse 6 | 1010 Wien | Bis 03.02.2024
Katharina Cibulka, Norbert Drexel, Peter Niedertscheider, Elmar Peintner u.a. | DIE KUNST DES SAMMELNS – TEIL II
Klocker Museum | Unterer Stadtplatz 5 | 6060 Hall in Tirol | Bis 26.05.2024
Christine Prantauer, u. a. | Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal
Quellalpin | Feichten 124 | 6524 Kaunertal | Dauerausstellung
Claudia Fritz, u. a. | Zwischen Vorstellung und Wirklichkeit – 88 Panoramen
Tiroler Bildungsinstitut Grillhof | Grillhofweg 100 | 6020 Vill bei Innsbruck | Dauerausstellung
Maria Peters, u. a. | GANZ OBEN
Alpinarium Galtür | Hauptstraße 29c | 6563 Galtür | Dauerausstellung
Hannes Metnitzer, Sieglinde MacGregor, Peter Sandbichler, James Clay, Helmut Nindl, Ursula Beiler, u. a. | Betonskulpturen | Kunstforum Kramsach Troadkastn | Achenrain 17 | 6233 Kramsach | Dauerausstellung
Thomas Laubenberger-Pletzer und Barbara Hundegger | KARACHO
Audioversum | Wilhelm-Greil-Straße 23 | 6020 Innsbruck | Dauerinstallation
Peter Sandbichler, u.a. | IMMER BIS ZUM SIEG
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Museumstraße 15 | 6020 Innsbruck | permanente Präsentation der Museumssammlung
Kunst im öffentlichen Raum
Das Kollektiv EXPERIMENTAL SETUP (Kata Hinterlechner und Bosko Gastager) realisiert 2021 das Kunst am Bau Projekt Apparat oder die Idee der Harmonie in der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol in Wörgl und seit September 2023 ist die Skulptur HORIZONTE für das Wohnbauprojekt der BZW Innsbruck in Telfes im Stubaital umgesetzt.
Die Text- und Klanginstallation Üb‘ immer Treu‘ und Redlichkeit von Lucas Norer eröffnete am 05. Mai 2023 an den Standorten Heerengasse 5, Schmerlingstraße 1, Südtiroler Platz 14-16 und Roßaugasse 4 in Innsbruck. Das Projekt der gedenk_potenziale markiert vier Täterorte der NS-Repression und stellt sie in Bezug zueinander. Die Installationen war bis 09.11.2023 zu sehen und zu hören. Mehr Informationen gibt es hier.
Matthias Bernhard hat in Kooperation mit Maximilian Bernhard ein Kunst-am-Bau-Projekt für die Neue Heimat in Reith bei Kitzbühel angefertigt.
Katharina Cibulkas Projekt SOLANGE startete 2018. Das bereits 28. SOLANGE Netz wurde im März 2023 an der Kunstuniversität Linz montiert.
Nora Schöpfers Kunst am Bau Projekt time and space field, welches in einem Wettbewerb von Raiffeisen Wohnbau / KUNST&WOHNEN 2019 ausgewählt wurde, konnte im Eingangsbereich der Häuser Andechs Straße 80 und 80a, in Innsbruck Ende September 2020 installiert werden.
Seit November 2020 ist die Lichtskulptur salon lumière von Marie Blum in der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol, Pafnitz 19 a–c, 6094 Axams installiert.
YinYang-Uhr. Zeit schauen. Ein Kunst am Bau-Projekt von Christine S. Prantauer & Manfred Moser in der Wohnanlage Neue Heimat, Südtiroler Siedlung, Innstraße 19, Zams, ebenfalls seit November 2020.
Seit September 2021 ist die Corten-Stahl Skulpur House Repetition 5 Fe von Jürgen Bauer in der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol, Norbert-Pfretschner-Straße 3,5,6, 6200 Jenbach installiert.
Ankündigungen
Sophia Mairer wurde mit dem Paul Flora Preis 2023 ausgezeichnet.
Lois Hechenblaikner, erhält den Preis für zeitgenössische Kunst 2023 des Landes Tirol, der seit 1996 jährlich auf Vorschlag des Kulturbeirates zur Würdigung heimischer Künstler:innen vergeben wird. Die Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden 2023 unter anderem an Anna Lerchbaumer und Charlotte Simon verliehen.
ZEITLOSER BILDLYRIK KALENDER | Pics by Michael Hedwig & Simina Badea | Texts by Klaus Oberrauner
14 Blatt | Digi Druck | A3 | Ringbindung schwarz | Abdeckfolie transparent | SPECIAL LIMITED EDITION
Bestellung – Reservierung – Info: kulturtodate(at)outlook.at
Milena Mellers künstlerischer Beitrag hütten bauen dach über dem kopf ist in der soeben erschienenen neuen Ausgabe vom Quart Heft für Kultur Tirol, Bd. 36 zu sehen und zu lesen.
Maria Peters Künstlerinnenbuch „LARS HATTE DEN MUT ODER: VOODOO RAGA. Artnografien, Visionen. Novelle montage No 2“ ist im abo Verlag Wien erschienen mit grafischer Gestaltung von Annja Krautgasser.
Margret Wibmer´s Arbeiten finden im Buch JapanRevisited202x: then-now-after Erwähnung, das vom Österreichischen Kulturforum Tokio veröffentlicht wurde.
Von Michael Hedwig (11 farbige Offsetlithographien) und Michael Köhlmeier (23 Gedichte) erscheint in einer nummerierten Auflage von vierhundert Exemplaren die Erstausgabe SONETTE AUS DEM RAILJET. Alle Exemplare sind vom Autor und Zeichner signiert, wobei 20 Exemplare als Vorzugsausgabe in einem Holzschuber mit einer Arbeit von Michael Hedwig und einem Autograf von Michael Köhlmeier erscheinen.
Von Patricia del Mar ist das neue Textilfachbuch GUATEMALA Regenbogenland im Studia-Universitätsverlag Innsbruck erschienen. Darin werden 290 Fotos, 24 Grafiken, 96 Aquarellbilder und 24 Zeichnungen gezeigt.
Annja Krautgasser hat das Design für die Publikation „Physiognomie der Macht. Harun Farocki & Florentina Pakosta“, Verlag für Moderne Kunst (ISBN 978-3-903796-70-6) entworfen.
Erschienen im abo Verlag Wien ist die Künstlerpublikation meerblau von David Steinbacher (ISBN 978-3-9504385-4-3) mit grafischen Gestaltung von Annja Krautgasser.
Peter Raneburger wurde nach der Gestaltung der Glocke Jesi von der Jesuitenkirche auch mit der Gestaltung der Canisiusglocke zum 500. Geburtsjahr von Petrus Canisius beauftragt. Die Rückseite ist Bischof Reinhold Stecher zum 100. Geburtsjahr gewidmet und wurde von Nora Schöpfer gestaltet.
Thomas Feuerstein spricht im neuen KUNSTFORUM Band 277 mit Sabine B. Vogel über die Poiesis realer Prozesse, seiner Skulptur Clubcannibal und den Stoffwechsel der Kunst.
Esther Strauß wurde mit der Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich in der Sparte Interdisziplinäre Kunstformen ausgezeichnet.
Christine S. Prantauers Freiradsendung Im Gespräch mit der bildenden Künstlerin Christine S. Prantauer kann hier nachgehört werden.
Im Rahmen der von Thomas Laubenberger-Pletzer gezeigten Einzelausstellung straight lines – strange signs ist nun das gleichnamige Künstlerbuch (ISBN: 9783755749462) im Verlag BoD erschienen.
Aleaxandra Kontriners Interview mit dem Büro für Gegenwartskunst kann hier nachgelesen werden. Im Zentrum steht die Frage, wie die Künstlerin zu Stadt und Land steht.
Das Interview mit Robert Freund in der Winter-Ausgabe des Magazins von radio klassik Stephansdom kann hier nachgelesen werden.
Veranstaltungen
Ricarda Denzer | Buchpräsentation ganz ohr / all ears Audio Trouble, Para-Listening, and Sounding Research
Belvedere 21 / Blickle Kino | Arsenalstraße 1 | 1030 Wien | 23.11.2023 18.00 –21.00 Uhr
Artist Talk mit Esther Strauß, u.a. | Künstlerische Interventinen mit NS-Objekten | Stadtmuseum Innsbruck | Badgasse 2 | 6020 Innsbruck | 26.03.2024 um 19 Uhr