ARTIST TALK MIT ROBERT GABRIS & BETTINA SIEGELE

Ausstellungsansicht, GESTURES OF AFFECTION, Neue Galerie Innsbruck, 2023. Foto: Daniel Jarosch

GESTURES OF AFFECTION
Laura Cemin, Robert Gabris, Anna Lerchbaumer, und caner teker

kuratiert von Bettina Siegele

Die Ausstellung Gestures of Affection widmet sich der Praxis des Liebens, der Zärtlichkeit als affirmatives Handeln und dem Körper als Zentrum von Utopien. Sie versammelt künstlerische Positionen, die diese Konzepte neu verhandeln und damit Prozesse in Gang setzen, die die vorherrschenden patriarchalen Strukturen in Frage stellen und neue Wege erkunden, uns selbst, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt auf eine zärtlichere Weise zu begegnen. Gestures of Affection ist die erste eigens für die Tiroler Künstler:innenschaft kuratierte Ausstellung der neuen Kuratorin und Geschäftsleiterin Bettina Siegele.

Robert Gabris, geboren in der ehemaligen Tschechoslowakei, lebt und arbeitet in Wien. Er studierte an der Hochschule für Musische Künste in Bratislava (SK) und der Akademie der Bildenden Künste Wien. In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt er sich mit multiplen Fragen zu Identität, Queerness und Marginalisierung in normativen Gesellschaftsstrukturen. Die Zeichnung als experimentelle Form, dient dabei als Methode des Widerstands gegen Ausgrenzung und Rassismus. Neben der Zeichnung, bedient sich der Künstler unterschiedlichster Medien: von Prosagedichten, Performance bis hin zu skulpturalen Objekten. Als Teil der Roma-Community engagiert er sich zudem stark für die Community. Zuletzt waren seine Arbeiten u.a. im Rahmen der Bergen Assembly / Bergen (NOR), der Temporary Gallery, Köln (DEU), The Elizabeth Foundation for the Arts in New York (USA) und der documenta fifteen, Kassel (DEU) zu sehen. Robert Gabris ist aktueller Preisträger des Belvedere 21 Art Awards.
www.robertgabris.com

Besucher:innen-Information
Neue Galerie Innsbruck

Rennweg 1, Großes Tor Hofburg
A-6020 Innsbruck
+43 512 57 81 54
office@kuenstlerschaft.at

Mi-Fr 12.00 – 17.00
Sa 11.00 – 15.00